Das haben wir alles schon erreicht – Teil 1

Liebe Wählerinnen und Wähler,

oft werden wir gefragt, ob wir denn überhaupt schon etwas erreicht haben, oder ob wir nur ein tolles Wahlprogramm schreiben, “meckern” und Bürgerfragestunden in Löwenberg in die Länge ziehen können.

Die Antwort: Ja, wir haben viel erreicht.

Das alles haben wir für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Löwenberger Land schon erreicht:

Wir haben folgende rechtswidrige Passagen aus der Kitasatzung gekämpft:

  1. Ersatzlose Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr (Es muss immer eine Ersatzbetreuung angeboten werden. So steht es dank uns in der Kitasatzung)
  2. Verhinderung des Beschlussrechts des Kitaausschusses in Sachen Schließzeiten (Seit Juli 2000 war genau das gesetzlich verboten. Trotzdem stand das in der damals neuen Kitasatzung für das Jahr 2018. Jetzt ist es korrekt verfasst.)
  3. Abschaffung der Neuberechnung der Kitagebühren nur bei Einkommensminderung von über 10% (Kitagebühren müssen immer am tatsächlichen Einkommen berechnet werden, egal, wie geringfügig sich das Einkommen verringert. Nach unseren Einwänden wurde das korrigiert.)

Diese drei Punkte haben wir gegenüber der Verwaltung und der Gemeindevertretung in Löwenberg erfolgreich vertreten.

Wir haben uns intensiv in die Materie eingearbeitet – so, wie es die Kommunalverfassung von Gemeindevertretern erwartet. Diese Verantwortung werden wir auch weiterhin übernehmen.

Außerdem haben wir die Bedingungen in folgenden Bereichen durch aktive Teilnahme in der öffentlichen Bürgerfragestunde in Löwenberg maßgeblich verbessert:

  1. Aufteilung der Lieferung des Mittagessens in der Kita Nassenheide auf zwei Anlieferungen am Vormittag. Damit konnten endlich auch die Kinder warmes Mittagessen zu sich nehmen, die später (z. B. nach 12:30 Uhr) vom Hort in Nassenheide ankamen. Die Standzeit des Essens wurde damit verkürzt. Angesprochen haben wir das in einer Sitzung der Gemeindevertretung.
  2. Mittagessensituation Nassenheider Schülerinnen und Schüler in Grüneberg verbessert. Wir erreichten, dass endlich Schülerinnen und Schüler aus Nassenheide in Grüneberg am Mittagessen teilnehmen können. Zuvor mussten diese Kinder nach der Schule auf den Bus warten und dann erst nach Nassenheide fahren, bevor sie schließlich sehr spät und ausgehungert Mittag essen konnten. Eltern forderten hier mehrere Jahre lang Verbesserungen. Diese sind nun da.
  3. Mittagessensituation Nassenheider Schülerinnen und Schüler in Löwenberg zum Thema gemacht. Leider können wir hierzu noch keinen Erfolg vermelden. Die Situation (Mittagessen) für Erst- und Zweitklässler aus Nassenheide in der Schule in Löwenberg ist analog zu der in Grüneberg. Wir haben wiederholt darauf aufmerksam gemacht.

Ganz schön ‘was zusammen gekommen.

Morgen gibt es Teil 2. Versprochen.

Ihre FDL

Hits: 63

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.